Leistungen

24-Stunden Rohrreinigung und Abflussreinigung

Beseitigung von Verstopfungen aller Art

Eine Rohrreinigung hat meist einen akuten Ursprung. In vielen Fällen folgt eine professionelle Reinigung der Abwassersysteme auf Selbstversuche mit der weitbekannten Saugglocke (Pümpel). Verstopfungen werden durch dieses Vorgehen jedoch nur selten vollständig bzw. nur temporär gelöst, da sich lediglich Teile der Ablagerungen lösen oder sich die Verstopfung an eine andere Stelle im Rohrsystem „verschiebt“.

Mit Hilfe von modernen Rohr- und Kanalspülfahrzeugen sind wir dazu in der Lage, meist tief sitzende Verstopfungen in Abflüssen (WC, Dusche, Badewanne, Waschbecken, Bodenablauf), Rohren (Fallstränge, Dachrinnen) und Abwasserkanälen – zum Beispiel durch Verkrustungen oder Fettablagerungen sowie Betriebsstörungen durch einragende Hindernisse wie Wurzeln – nachhaltig zu beseitigen.

Preise

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. In vielen Fällen können wir Ihnen im Bereich der Rohrreinigung auch Festpreise (siehe weiter unten) anbieten.

Allerdings sind die Kosten bei komplexen oder alten Rohrsystemen nicht immer im Voraus kalkulierbar. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich eine Kamerauntersuchung an – vorab oder im Nachgang –, um die Ursache für das Problem im Rohrsystem genau zu identifizieren.

Schacht- und Rohrsanierung

Langlebige Inlinersanierung und offene Sanierung

Für die Beseitigung von Beschädigungen in Schacht- oder Rohrsystemen ist es heute nicht mehr zwingend notwendig, Baugruben zu heben. Sofern Zugangsmöglichkeiten zu den betroffenen Rohrleitungen vorhanden sind, bietet sich das Inlining (Kurzliner-Sanierung, Inliner-Sanierung) als Reparaturverfahren an. Gerne analysieren und planen wir mit Ihnen gemeinsam Sanierungsmaßnahmen an Abwassersystemen, Fallsträngen und Schächten und prüfen für Sie die Möglichkeiten einer kostengünstigen Inlinersanierung oder offenen Sanierung.

Preise

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein für Sie unverbindliches Angebot und kalkulieren bei einer Vor-Ort-Besichtigung die Kosten. Kontaktieren Sie uns dazu bitte telefonisch oder richten Sie Ihre Anfrage über unser untenstehendes Kontaktformular.

Rohrortung und Dokumentation

Kostengünstige Dokumentation von Rohr- und Kanalleitungsverläufen

Wenn bei alten Gebäudeanlagen keine oder nur unvollständige Revisionspläne vorhanden sind oder der Leitungsverlauf durch Umbauten verändert wurde und nicht mehr bekannt ist, kann der Systemverlauf kostengünstig – ohne Suchgräben oder Bodenaufbrüche – durch uns mittels technischer und testfarbengestützter Rohrortung ermittelt werden.

Bei der technischen Kanalortung wird dem Rohrsystem eine Messsonde mittels Glasfiber-Schiebe-Aal an einer zugänglichen Stelle zugeführt und darin fortbewegt. Oberirdisch kann die genaue Position der Sonde über einen Empfänger verfolgt werden, um den Leitungsverlauf, abzweigende Rohre und verdeckte Revisionsschächte zu dokumentieren.

Unterstützend wird in das Abwassersystem eine umweltverträgliche Testfarbe eingespeist, um den Verlauf des Systems nachweislich zu belegen.

Kamerainspektion

Verstopfungen, Geruchsbelästigungen oder Rohrdefekte lokalisieren

Lassen sich Verstopfungen oder Geruchsbelästigungen nicht eindeutig lokalisieren, bietet sich eine Kamerainspektion an. Um den verschiedenen Einsatz- und Anwendungsgebieten gerecht zu werden, halten wir diverse Inspektionstechniken bereit.

Modernes Kameraequipment mit Dreh- und Schwenkkopfeinrichtungen ermöglicht scharfe, seitenaufrechte Bilder und Farbaufnahmen. Mit unserer Kameratechnik können wir den Zustand Ihres Entwässerungssystems professionell und fachgerecht aufzeichnen, dokumentieren und bewerten.

Bei schwer lokalisierbaren Geruchsbelästigungen ist es zudem ratsam, ergänzend zur Kamerainspektion auch einen Rauchtest mittels Signalbenebelung durchzuführen.

Hochdruckspülung und Fräsarbeiten

Rohrreinigung mit Wasserdruck oder mittels Fräsung

Ziel einer Hochdruckspülung von Rohrsystemen ist die Beseitigung hartnäckiger Ablagerungen wie z. B. Beton, Bauschutt oder Baumwurzeln. Diese Verschmutzungsarten lassen sich selbst mit elektromechanischer Rohrreinigung oft nicht vollständig lösen.

Hier kommen stärkere Maßnahmen zum Einsatz – zum Beispiel über unsere speziell ausgestatteten Saug- und Spülfahrzeuge. Mit einer Pumpleistung von 128 Litern pro Minute erreichen unsere Hochdruckspülaggregate bis zu 150 Bar bzw. 150 Kilogramm Wasserdruck pro Quadratzentimeter. Kaum eine Verschmutzung hält diesem Druck stand. Zum Vergleich: Ein Wasserwerfer der Bundespolizei erzeugt „nur“ etwa 20 Bar Wasserdruck.

Zur Verstärkung der Hochdruckspülung setzen wir zusätzlich spezielle Rotationsdüsen, Wurzelschneider und Kettenschleudern ein. Diese Fräsaufsätze werden individuell an den jeweiligen Rohrquerschnitt angepasst und ermöglichen eine gründliche Reinigung selbst bei starken Verunreinigungen.

Fettabscheiderwartung und -reinigung

Fettabscheidergeneralinspektion nach DIN 4040

Wir sind Vertragspartner eines großen Einzelhandelslebensmittelkonzerns und garantieren daher eine sach- und fachgerechte Entsorgung Ihrer Fettabscheider. Darüber hinaus übernehmen wir für Sie regelmäßig die Überprüfung und Wartung Ihrer Abscheideranlagen.

Nach den geltenden gesetzlichen Grundlagen sind Sie als Betreiber zur Pflege und Wartung verpflichtet. Der Einsatz von Fettabscheideranlagen ist in der DIN EN 1825-2 sowie im nationalen Anhang DIN 4040-100 geregelt.

Als Betreiber eines Fettabscheiders sind Sie verpflichtet, monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen durchzuführen, ein Betriebshandbuch zu führen und spätestens alle fünf Jahre – nach vorheriger Komplettentleerung und Reinigung – eine Dichtheitsprüfung durch einen fachkundigen Dritten durchführen zu lassen.

Gerne führen wir für Sie Druckprüfungen durch, stellen ein Prüf- und Kalibrier-Zertifikat für Ihre Prüfanlage aus und unterstützen Sie bei der Erstellung des Betriebstagebuchs sowie den regelmäßigen Wartungsarbeiten. So sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite und können die Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten ordnungsgemäß nachweisen.

Wartung und Großkundenservice

Professioneller Partner für Privat- und Gewerbekunden

Insbesondere Abwassersysteme sollten mindestens alle fünf Jahre durch fachkundige Dritte bewertet werden – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch, um Verstopfungen, Rohrbrüchen und Abwasserschäden frühzeitig vorzubeugen.

Gerne schließen wir mit Ihnen individuelle Dienstleistungsverträge ab, stehen Ihnen damit rund um die Uhr zur Verfügung und helfen, potenzielle Schadensfälle kalkulierbar und vermeidbar zu machen.

Zudem sind wir als zertifizierter Dienstleister zur professionellen Wartung von Fettabscheider- und Sprinkleranlagen berechtigt – zuverlässig, regelmäßig und fachgerecht.